Die Sicherheit der Kameraden steht immer an erster Stelle. Wir haben geübt, wie in Not geratene Kameraden aus der Gefahrenzone gerettet werden können.
Bei schlechtem Wetter findet die Ausbildung in der Fahrzeughalle statt. Feuerwehrknoten üben und die Handhabung der Spezialgeräte auffrischen gehört natürlich auch zur Ausbildung und muß im Ernstfall flott von der Hand gehen.
Details zum Hydraulik-Aggregat von Lukas findet ihr auch hier
letztes Update:
10.09.2025 | 17:52 Uhr
____________________
10.09. | 08:43 Uhr
allgemeine Hilfeleistung
08.09. | 20:01 Uhr
ABC-Einsatz
08.09. | 11:27 Uhr
Sturmschaden
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Köthen. Ein einzigartiges Dokument zur Geschichte der Wehr. Hier geht es zu den Details.