-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport im Starenweg
angefordert.
-
Zeit: 22:05 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Siebenbrünnenpromenade brannte ein Laubsack unter einer großen Konifere. Bei unserer Ankunft waren die Flammen bereits
erloschen. Wir haben die Restablöschung mit einer Kübelspritze durchgeführt.
-
Zeit: 18:00 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Ronny Märtin
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: die Leitstelle hatte uns in den Ratswall alarmiert. Dort bestand der Verdacht auf einen
medizinischen Notfall
und wir sollten die Wohnungstür öffnen. Ein Bewohner hatte einen größeren Wasserschaden verursacht, war selbst aber gesundheitlich nicht betroffen. Die Einsatzstelle wurde an den
Wohnungsverwalter übergeben.
-
Zeit: 17:42 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Henning Zinner
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in den Jürgenweg
gerufen.
-
Zeit: 14:56 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in der Augustenstraße
angefordert.
-
Zeit: 08:39 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport im Starenweg
angefordert.
-
Zeit: 12:30 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: die Brandmeldeanlage der Sparkasse am Marktplatz hatte ausgelöst. Ursache hierfür waren aber nur
Wartungsarbeiten.
-
Zeit: 09:30 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: Passanten in der Zimmerstraße hatten eine starke Rauchentwicklung und eine bewusstlose Person in einer Wohnung gemeldet. Vor Ort
konnten wir angebranntes Essen als Ursache für die Rauchentwicklung ausmachen. Die bewusstlose Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Wir haben die Wohnung kurz aktiv
belüftet.
-
Zeit: 21:49 Uhr
-
Einsatzdauer: 45 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: in der Wülknitzer Straße war in einer der Garagen ein Feuer ausgebrochen. Der in Brand geratene Müll in der Garage konnte schnell
gelöscht werden.
-
Zeit: 16:44 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Köthen 23
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in der Klepziger Straße
angefordert.
-
Zeit: 11:39 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: auf dem Gelände des ehemaligen Exerzierplatzes am Flugplatz brannte etwas
Müll.
-
Zeit: 14:41 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Manfred Borgers
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: am Wattrelos-Ring hatte eine Baumaschine etwas Hydrauliköl verloren, welches von der Fahrbahn beseitigt werden
musste.
-
Zeit: 14:16 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: der städtische Gasversorger hatte uns zur Unterstützung in die Aribertstraße gerufen. Da war durch die Bauarbeiten offenbar eine
Gasleitung beschädigt worden. Wir sollten zur Sicherheit den Bereich weiträumig absperren, bis die Leitung abgeschiebert werden
konnte.
-
Zeit: 18:44 Uhr
-
Einsatzdauer: 45 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12, Köthen 46
-
Beschreibung: Anwohner in Merzien hatten einen kranken Schwan auf dem Teich in der Wasserstadt bemerkt. Der Stadtjäger war etwas eher als wir vor
Ort und erlöste das Tier von seinen Leiden.
-
Zeit: 17:21 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kuge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Springstraße
angefordert.
-
Zeit: 15:02 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kuge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: ein als Gebäudebrand alarmierter Einsatz in Kleinwülknitz entpuppte sich vor Ort als ein ganz normales und dazu noch
angemeldetes Lagerfeuer. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
-
Zeit: 18:13 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 33, Köthen 46, Köthen 12 sowie alle Ortswehren
-
Beschreibung: in Reinsdorf stand ein Wohnhaus in Flammen. Unserer Drehleiter wurde zur Unterstützung der Kameraden vor Ort angefordert. Bei dem
Brand selbst kam leider für zwei Personen in dem Wohnhaus jede Hilfe zu spät.
-
Zeit: 11:39 Uhr
-
Einsatzdauer: 2 Stunden
-
Gruppenführer Drehleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 33
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die August-Bebel-Straße
gerufen.
-
Zeit: 06:16 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in die Krähenbergstraße
angefordert.
-
Zeit: 03:24 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kuge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Hohenköthener Straße brannte etwas Müll neben einem
Glascontainer.
-
Zeit: 01:17 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: an der Sporthalle in der Rüsternbreite hatte eine brennende Spraydose zu diesem kleineren Einsatz
geführt.
-
Zeit: 13:26 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: in der Schloßstraße brannte eine großer Müllcontainer öffentlicher Mülleimer. Mit der Schnellangriffsvorrichtung vom Tanker konnten
wir die Flammen schnell ablöschen.
-
Zeit: 22:21 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Henning Zinner
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: durch die gesamte Innenstadt zog ich eine große Dieselspur. Wir haben zunächst die für den Verkehr gefährlichsten Stellen
abgesichert und zur Reinigung der Fahrbahn die Ölwehr nachgefordert.
-
Zeit: 22:04 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18, Köthen 12
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in den Starenweg
angefordert.
-
Zeit: 19:54 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Straße in Richtung Baasdorf drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Das kleine Bäumchen konnte mit wenigen Handgriffen
vom Fahrbahnrand entfernt werden.
-
Zeit: 13:57 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12, Köthen52, Köthen 33, Arensdorf 43, Baasdorf 40
-
Beschreibung: in der Geuzer Straße hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Wir wurden zur Absicherung der Unfallstelle
und zur Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe aus den Autos alarmiert.
-
Zeit: 18:19 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in Arensdorf war ein großer Ast aus einer Baumkrone gebrochen und hing in 5 Metern Höhe auf der Telefonleitung. Mit der
Drehleiter und einer Kettensäge konnten wir die Telefonleitung wieder freilegen.
-
Zeit: 12:39 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Steven Broschinski
-
Fahrzeuge: Arensdorf 43, Baasdorf 40, Köthen 33
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in den Starenweg
angefordert.
-
Zeit: 12:37 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Bärteichpromenade war bei einer Patientin der Strom für ein medizinisches Gerät ausgefallen. Mit einem Stromerzeuger
konnten wir die Stromversorgung schnell wieder herstellen.
-
Zeit: 12:15 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
-
Fahrzeuge: Köthen 52
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Franz-Krüger-Straße
alarmiert
-
Zeit: 12:56 Uhr
-
Einsatzdauer: 45 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: auf der B187a in Porst war ein Mopedfahrer schwer gestürzt. Wir wurden zur Absicherung der Unfallstelle und zur Bereitung der
ausgelaufenen Betriebsstoffe aus dem Krad alarmiert. Der Mopedfahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt.
-
Zeit: 07:49 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: mehrere kleiner Einsätze im gesamten Stadtgebiet, die ohne Alarmierung abgearbeitet
wurden.
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns in die Stresemannstraße gerufen. Dort mussten ausgelaufene Betriebsstoffe von der Fahrbahn entfernt
werden.
-
Zeit: 08:43 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: ein Anwohner in Löbnitz hatte einen beißenden Geruch in der gesamten Ortslage gemeldet. Vor Ort konnten wir auch eine leichte
Wahrnehmung verzeichnen. Jedoch konnten wir weder die Quelle des Geruchs noch eine Gefahr für die Bevölkerung identifizieren. Der Einsatz wurde daraufhin
abgebrochen.
-
Zeit: 20:01 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Löbnitz 47 sowie der ABC-Fachdienst
-
Beschreibung: im Hohsdorfer Weg in Merzien war ein großer Baum auf die Fahrbahn gefallen. Mit der Kettensäge und einem
Schaufellader
-
wurde die Straße wieder bereinigt.
-
Zeit: 11:27 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 23, Merzien 48
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Straße Im Winkel
alarmiert
-
Zeit: 02:48 Uhr
-
Einsatzdauer: 45 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Personenrettung von einem Baustellenkran in der Lange Straße alarmiert. Der Einsatz wurde für
uns seitens der Polizei bzw. der Leitstelle noch vor dem Ausrücken abgebrochen.
-
Zeit: 20:16 Uhr
-
Einsatzdauer: 15 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: nicht ausgerückt
-
Beschreibung: auf einem Parkplatz am Neustädter Platz stand ein PKW in Vollbrand. Mit einem C-Rohr und etwas Schaumbildner konnten wir die
Flammen schnell löschen. Ein zweites Fahrzeug wurde auch durch die Flammen beschädigt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei
übergeben.
-
Zeit: 04:24 Uhr
-
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in die Gartenanlage in der Friedrich-Ebert-Straße
gerufen.
-
Zeit: 01:41 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: an der großen Eiche auf dem Brauhausplatz war ein großer Ast abgebrochen und lag auf der Straße. Mit der Kettensensäge konnten wir
die Straße und den Fußweg wieder beräumen.
-
Zeit: 16:45 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Manfred Borgers
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in die Schillerstraße
gerufen.
-
Zeit: 20:15 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: auf dem Bahnhof war wieder einmal eine Person im Fahrstuhl eingeschlossen, der wir aber schnell helfen
konnten.
-
Zeit: 19:23 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: der Leitstelle wurde eine starke Rauchentwicklung in der Tiefgarage zwischen der Halleschen- und der Wallstraße gemeldet. Der
Verdacht auf eine brennendes Fahrzeug bestätigte sich zum Glück nicht. Ein Feuerwerkskörper wurde hier gezündet und hatte zu der starken Verrauchung in der Tiefgarage geführt. Nach kurzem
aktiven Belüften konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
-
Zeit: 17:02 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Arensdorf 43, Dohndorf 40, Löbnitz 47, Merzien 48, Wülknitz 47, Baasdorf
40
-
Beschreibung: das Ordnungsamt hatte uns in die Eddritzer Straße gerufen. Dort mussten ausgelaufene Betriebsstoffe von der Fahrbahn entfernt
werden.
-
Zeit: 16:00 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in den Starenweg
angefordert.
-
Zeit: 13:24 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: die Brandmeldeanlage im Betreuungszentrum in der Anhaltischen Straße hatte ausgelöst. Ursache hierfür war eine angebrannte
Toastscheibe.
-
Zeit: 10:20 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Wülknitz 47
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in den Starenweg
gerufen.
-
Zeit: 09:07 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Angerstraße brannte ca. 100 qm Ödlandfläche. Die Flammen konnten schnell abgelöscht
werden.
-
Zeit: 15:49 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Rosa-Luxemburg-Straße
gerufen.
-
Zeit: 23:23 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: in der Schallaunischen Straße brannte ein öffentlicher Mülleimer. Mit der Kübelspritze konnten die Flammen schnell abgelöscht
werden.
-
Zeit: 17:22 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Carsten Lache
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: die Brandmeldeanlage im Betreuungszentrum in Zehringen hatte ausgelöst. Ursache hierfür war ein Wasserschaden in einer
Zwischendecke. Für uns gab es hier nichts weiter zur tun. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben.
-
Zeit: 07:51 Uhr
-
Einsatzdauer: 45 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Merzien 48
-
Beschreibung: in der Hohenköthener Straße war ein Feuer in einer Garage ausgebrochen. Bei unserer Ankunft stand die Garage in Vollbrand. Der
Angriffstrupp konnte mit einem C-Rohr die Flammen schnell eindämmen und so ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarten Garagen verhindern. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die
Polizei übergeben.
-
Zeit: 01:08 Uhr
-
Einsatzdauer: 2 Stunden
-
Einsatzleiter: Henning Zinner
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Köthen 23
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns für eine Türöffnung in die Karlstraße gerufen. Der Einsatz wurde seitens der Leitstelle noch vor dem
Ausrücken abgebrochen.
-
Zeit: 00:07 Uhr
-
Einsatzdauer: 15 min
-
Einsatzleiter: Henning Zinner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns für eine Türöffnung in die Bandhauerstraße gerufen. Die Bewohnerin wurde als vermisst gemeldet. Die Person
konnte wohlauf in der Wohnung vorgefunden werden.
-
Zeit: 20:26 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Henning Zinner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Leopoldstraße gerufen. Der Einsatz wurde aber noch vor dem Ausrücken
seitens der Leitstelle abgebrochen.
-
Zeit: 19:16 Uhr
-
Einsatzdauer: 15 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: nicht ausgerückt
-
Beschreibung: auf dem Geländer Jet-Tankstelle in der Leipziger Straße befand sich ein PKW, der massiv Treibstoff verlor. Die Polizei war auch
bereist vor Ort, um den Schaden zu dokumentieren. Die Mitarbeiter der Tankstelle und die Polizei hatten die Situation aber bereits im Griff. Für uns gab es hier nichts weiter zu
tun.
-
Zeit: 17:08 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Straße am Wasserturm brannte ca. 30 qm Ödlandfläche. Die Flammen konnten schnell abgelöscht
werden.
-
Zeit: 10:09 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 23, Köthen 12
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport n die Mühlenbreite
gerufen.
-
Zeit: 08:11 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Siebenbrünnenpromenade drohte ein großer Ast auf die Fahrbahn zu fallen. Mit Hilfe der Drehleiter konnten wir die Gefahr
schnell beseitigen.
-
Zeit: 17:17 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 33, Köthen 12, Köthen 52
-
Beschreibung: Passanten in der Antoinettenstraße hatten einen ausgelösten Rauchmelder und Qualm aus einem Fenster gemeldet. Vor Ort konnten
wir angebranntes Essen als Ursache für die Wahrnehmung feststellen. Die Bewohnerin hatte die Lage aber bereist selbst im
Griff.
-
Zeit: 08:22 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns für eine Nottüröffnung in die Lelitzer Straße
gerufen.
-
Zeit: 22:57 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns für eine Nottüröffnung in die Straße am Wasserturm
gerufen.
-
Zeit: 19:16 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns für eine Nottüröffnung in die Alexanderstraße
gerufen.
-
Zeit: 19:18 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns für eine Nottüröffnung in die Augustenstraße
gerufen.
-
Zeit: 15:33 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: der Leitstelle wurde eine ausgelöster Rauchmelder in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße im Kindergarten gemeldet. Vor Ort konnten wir
das Geräusch einer Einbruchmeldeanlage als Ursache für den Alarm identifizieren. Wir haben den Einsatz an die zuständige Sicherheitsfirma
übergeben.
-
Zeit: 10:37 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: Anwohner im Holmer Ring hatten eine Rauchentwicklung und offene Flammen auf einem Spielplatz gemeldet. Vor Ort war das Feuer
bereist durch die Passanten gelöscht. Mit der Kübelspritze haben wir die Restablöschung durchgeführt.
-
Zeit: 09:44 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Henning Zinner
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: wir wurden zu einer kleinen Hilfeleistung auf dem Marktplatz
alarmiert.
-
Zeit: 11:53 Uhr
-
Einsatzdauer: 15 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns zur Unterstützung in die Maxdorfer Straße angefordert. Dort befand sich ein verlassener Mähdrescher kurz vor
Thurau auf dem Acker, welcher an mehren Stellen Hydrauliköl verlor. Mit 3 Schüttmulden konnten wir das weitere Eindringen des Öls in den Boden verhindert. Die Kameraden aus Frenz und
Großpaschleben haben dann weiter übernommen.
-
Zeit: 18:54 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Frenz, Großpaschleben
-
Beschreibung: auf Anforderung der Leitstelle und aufgrund des großflächigen Stromausfalls in Köthen haben wir eine technische Einsatzleitung
in Köthen gebildet, um auf weitere Hilfeersuchen bezüglich Stromversorgung schnell reagieren zu können. Zur Unterstützung kamen auch die Ortswehren Arensdorf und Baasdorf nach
Köthen.
-
Zeit: 00:22 Uhr
-
Einsatzdauer: 3 Stunden
-
Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
-
Fahrzeuge: Köthen, Arensdorf, Baasdorf
-
Beschreibung: aufgrund des großflächigen Stromausfalls in Köthen wurden wir in die Bärteichpromenade alarmiert. Dort musste eine Person mit
Beatmungsgerät versorgt werden. Mit einem unserer Stromerzeuger haben wir die Stromversorgung des Beatmungsgerätes
hergestellt.
-
Zeit: 00:22 Uhr
-
Einsatzdauer: 2 Stunden
-
Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
-
Fahrzeuge: Köthen 52
-
Beschreibung: die Polizei hatte uns zu einem Gebäudebrand in die Anhaltische Straße alarmiert. In einer Wohnung war der Rauchmelder ausgelöst und
eine leichte Rauchentwicklung war zu vernehmen. Die Ursache dafür konnten wir schnell identifizieren und beseitigen. Auf dem eingeschalteten Herd lag ein
Topflappen.
-
Zeit: 22:02 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 23
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte unserer Drehleiter zur Unterstützung bei einem Patiententransport angefordert. Vor Ort konnte diese dann
aber aus baulichen Gründen nicht eingesetzt werden. Der Patient wurde mit dem Tragetuch in den Rettungswagen
transportiert.
-
Zeit: 18:36 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Henning Zinner
-
Fahrzeuge: Köthen 33, Köthen 18
-
Beschreibung: Anwohner in der Rüsternbreite hatten einen Feuerschein gemeldet. Unserer Lageerkundung ergab aber, dass es sich bei dieser
Beobachtung um den bereits in Abarbeitung befindlichen Laubenbrand in der Hohenköthener Straße handelte.
-
Zeit: 22:50 Uhr
-
Einsatzdauer: 15 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner, Steven Broschinski
-
Fahrzeuge: Köthen12, Arensdorf 43
-
Beschreibung: in der Gartenanlage in der Hohenköthener Straße stand eine Gartenlaube in Vollbrand. Unser schnelles Eingreifen mit zwei
Strahlrohren konnten das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Grundstücke verhindern.
-
Zeit: 21:18 Uhr
-
Einsatzdauer: 5 Stunden
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 23, Köthen 12, Arensdorf 43, Baasdorf 40
-
Beschreibung: im Bahnhof waren wieder einmal durch einen technischen Defekt mehrere Personen in einem der Aufzüge eingesperrt. Als wir vor Ort
ankamen, waren die Personen aber bereits befreit.
-
Zeit: 17:22 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Magdeburger Straße angefordert. Vor Ort war die Tür aber bereits
geöffnet.
-
Zeit: 22:15 Uhr
-
Einsatzdauer: 15 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: in der Gartensparte in der Friedrich-Ebert-Straße hatten wohl jemand vergessen, seine Feuertonne richtig abzulöschen. Wir haben das
offenen Feuer dann komplett gelöscht.
-
Zeit: 05:10 Uhr
-
Einsatzdauer: 45 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Straße Am Sportzentrum
angefordert.
-
Zeit: 10:08 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns für einen Patiententransport mit Unterstützung der Drehleiter in die Anhaltische Straße
angefordert.
-
Zeit: 22:53 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18, Köthen 33
-
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Wallstraße
angefordert.
-
Zeit: 11:15 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Lohmannstraße
angefordert.
-
Zeit: 10:53 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: die Brandmeldeanlage bei Bördegarten in Arensdorf hatte durch Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage
ausgelöst.
-
Zeit: 10:26 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Köthen 23, Arensdorf 43, Baasdorf 40
-
Beschreibung: im Hohsdorfer Weg in Merzien waren durch eine Sturmböe mehrer Bäume umgekippt. Die Feuerwehr Merzien hat diese von der Fahrbahn
beseitigt.
-
Zeit: 17:02 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Günther Streiber
-
Fahrzeuge: Merzien 48, Köthen 46
-
Beschreibung: Passanten in der Leipziger Straße hatten einen aktiven Rauchmelder bemerkt. Weitere Details
folgen.
-
Zeit: 20:46 Uhr
-
Einsatzdauer:
-
Einsatzleiter:
-
Fahrzeuge:
-
Beschreibung: die Brandmeldeanlage bei PreZero in der Maxdorfer Straße hatte aus ungeklärter Ursache
ausgelöst.
-
Zeit: 19:32 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Köthen 23, Merzien 48, Wülknitz 47
-
Beschreibung: ein Passant in der Wülknitzer Straße meldete eine Rauchentwicklung in einer Garage. Vor Ort konnten wir den Entstehungsbrand
rechtzeitig bekämpfen.
-
Zeit: 15:47 Uhr
-
Einsatzdauer: 60 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Köthen 33 sowie alle Ortswehren
-
Beschreibung: in der Edderitzer Straße wurde uns eine Rauchentwicklung und Brandgeruch am NP Markt gemeldet. Vor Ort konnten wir das aber nicht
feststellen.
-
Zeit: 06:49 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung nach Großwülknitz
angefordert.
-
Zeit: 10:06 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: Anwohner in der Eduardstraße hatten einen aktiven Rauchmelder bemerkt. Mit der Drehleiter haben wir die entsprechende Wohnung
kontrolliert. Es handelte sich bei dem Signalton aber nur um den Batteriealarm.
-
Zeit: 22:57 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Köthen 12
-
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns in den Melwitzer Weg zur Unterstützung bei einem Patiententransport
angefordert.
-
Zeit: 23:36 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: Im Ratswall gab es im Sicherungskasten einer Wohnung Geräusche, die offenbar durch einen Kurzschluss erzeugt wurden. Wir haben
daraufhin die Sicherungen zum entsprechenden Stromkreis in der Küche entfernt.
-
Zeit: 10:00 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in die Antoinettenstraße
gerufen..
-
Zeit: 15:44 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
-
Fahrzeuge: Köthen 18
-
Beschreibung: in der Leipziger Straße wurde Gasgeruch gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass durch einen technischen Defekt etwas Gas
ausgetreten war. Die Gaskonzentration war jedoch so niedrig, dass hier kein weiteres Handeln erforderlich war. Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Gasversorger und die Polizei
übergeben.
-
Zeit: 10:20 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12
-
Beschreibung: nach einem Starkregenereignis war in der Bernburger Straße ein Gullydeckel verstopft, so dass das Wasser nicht ablaufen konnte. Wir
haben den Ablaufgereinigt und das stehende Wasser auf der Fahrbahn ablaufen lassen.
-
Zeit: 19:57 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: nach einem Starkregenereignis hatte sich ein Kanaldeckel in der Bernburger Straße aus seiner Verankerung gelöst und musste wieder
ordnungsgemäß in die Halterung eingesetzt werden.
-
Zeit: 19:32 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46
-
Beschreibung: auf der Straße zwischen Köthen und Großpaschleben hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Bei unserer
Ankunft waren aber alle beteiligte Personen bereits aus ihren Fahrzeugen befreit und wurden vom Rettungsdienst betreut. Wir haben nur noch kurz die Sicherung der Einsatzstelle übernommen
und dann weiter an die Polizei übergeben.
-
Zeit: 16:57 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Köthen 52
-
Beschreibung: auf der B185 am Abzweig nach Zehringen hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Bei unserer Ankunft waren
aber alle beteiligte Personen bereits aus ihren Fahrzeugen befreit und wurden vom Rettungsdienst betreut. Die FW Merzien hat die Sicherung der Unfallstelle
übernommen.
-
Zeit: 10:00 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Günther Streiber
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 12, Merzien 48
-
Beschreibung: wir wurden zur Führungsunterstützung für die Kameraden in Zerbst zum Waldbrand
alarmiert.
-
Zeit: 17:19 Uhr
-
Einsatzdauer: 12 Stunden
-
Einsatzleiter: Yves Kluge
-
Fahrzeuge: Köthen 12
-
Beschreibung: in der Merziener Straße mussten erneut zwei kleine Feuerstellen abgelöscht
werden..
-
Zeit: 13:21 Uhr
-
Einsatzdauer: 30 min
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 23
-
Beschreibung: Mitarbeiter einer Wohnanlage in der Georgstraße hatten uns für eine Türöffnung gerufen. Die Bewohnerin zu betreffenden Wohnung war
nicht mehr in der Lage, selbst die Tür zu öffnen. Über den Balkon konnten wir dem Rettungsdienst den Zutritt gewähren. Die Patientin wurde dann noch über die Drehleiter in den Rettungswagen
transportiert.
-
Zeit: 02:12 Uhr
-
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
-
Einsatzleiter: Daniel Wagner
-
Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Köthen 18