AKTUELLE EINSÄTZE 2023


Mo

05

Jun

2023

110 - Gebäudebrand in der Bärteichpromenade

  • Beschreibung: in der Bärteichpromenade wurde ein aktiver Rauchmelder der Leitstelle gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um den Batteriealarm des Melders gehandelt hatte.
  • Zeit: 03:47 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25, HLF20, ELW, DLK sowie alle Ortswehren

So

04

Jun

2023

109 - Gebäudebrand im Melwitzer Weg

  • Beschreibung: alarmiert wurden wir zu einem Gebäudebrand in den  Melwitzer Weg. Dort brannte aber nur eine Hecke. Der Anwohner hatte bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Wir haben die Restablöschung durchgeführt.
  • Zeit: 17:02 Uhr 
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25, HLF20, ELW, DLK sowie alle Ortswehren

Sa

03

Jun

2023

108 - Person in Not im Bahnhof

  • Beschreibung: im Bahnhof war eine Person mit einem elektrischen Rollstuhl im Aufzug eingesperrt. Wir konnten den Herren schnell aus seiner misslichen Lage befreien und haben den Aufzug bis auf Weiteres gesperrt.
  • Zeit: 15:52 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: HLF20

Fr

02

Jun

2023

107 - Kleinbrand im Melwitzer Weg

  • Beschreibung: im Melwitzer Weg war eine Hecke in Brand geraten. Der Anwohner hatte bereits selbst mit den Löscharbeiten begonnen. Wir haben die Restablöschung durchgeführt
  • Zeit: 09:12 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Mi

31

Mai

2023

106 - ausgelöste Brandmeldeanlage im Arensdorfer Weg

  • Beschreibung: in einem Firmenkomplex im Arensdorfer Weg hatte die Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache ausgelöst.
  • Zeit: 16:34 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW sowie die FW Arensdorf und Baasdorf

Mo

29

Mai

2023

105 - Gebäudebrand in der Leopoldstraße

  • Beschreibung: Passanten auf dem Parkplatz vom Netto in der Leopoldstraße hatten eine unklare Rauchentwicklung hinter dem Supermarkt gemeldet. Nach einiger Suche nach der Ursache dafür konnten wir eine noch nicht komplette abgelöschte Feuertonne auf einem Privatgrundstück dahinter als Ursache für den Rauch ausmachen. Die dafür verantwortliche Anwohnerrin wurde angewiesen, die Tonne komplett abzulöschen.
  • Zeit: 22:12 Uhr 
  • Einsatzdauer: 1 Stunde
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK, ELW, TLF16/25 sowie alle Ortswehren

Mo

29

Mai

2023

104 - Kleinbrand in der Hinsdorfer Straße

  • Beschreibung: in der Hinsdorfer Straße brannte eine alte Eisenbahnschwelle. Die Flammen konnten schnell erstickt werden.
  • Zeit: 17:37 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Mo

29

Mai

2023

103 - allgemeine Hilfeleistung in der Hohenköthener Marke

  • Beschreibung: in der Hohenköthener Marke war eine Baum auf die Fahrbahn gekippt. Diesen haben wir beseitigt und zusätzlich noch einen großen losen Ast aus einer Baumkronen entfernt.
  • Zeit: 16:24 Uhr
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK

Mo

29

Mai

2023

102 - Person in Not im Katharinenbogen

  • Beschreibung: im Katharinenbogen wurden wir für eine Türöffnung alarmiert. Die Bewohnerin wurde vermisst und sollte angeblich hinter der Wohnungstür liegen. Nach dem Öffnen der Wohnung mussten wir feststellen, dass niemand zu Hause war.
  • Zeit: 15:22 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Manfred Borgers
  • Fahrzeuge: ELW, HLF20, DLK

So

28

Mai

2023

101 - Gebäudebrand in der Ferdinand-Schulz-Straße

  • Beschreibung: Ein Anwohner in der Ferdiand-Schulz-Straße hatte einen ausgelösten Rauchmelder in einer Nachbarwohnung  bemerkt. Zur betreffenden Wohnung schien niemand zu Hause zusein. Somit haben wir die Wohnungstür mit unserem Spezialwerkzeug geöffnet. Auf dem eingeschalteten Herd stand ein leerer Topf, dessen Anbauteile aber bereits weggeschmolzen waren. Wir haben den Herd ausgeschaltet und die Wohnung belüftet. Ein großes Lob geht an den Anrufer. Er hatte bereits vor unserer Ankunft alle weiteren Mietparteien gewarnt die Evakuierung der Personen eingeleitet.
  • Zeit: 21:02 Uhr 
  • Einsatzdauer: 1:45 Stunden
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK, ELW, TLF16/25 sowie alle Ortswehren

Sa

27

Mai

2023

100 - Ödlandbrand in der Hinsdorfer Straße

  • Beschreibung: in der Hinsdorfer Straße war ein Stück Rasenfläche von ca. 300 qm in Brand geraten. Mit der Schnellangriffsvorrichtung vom TLF16/25 konnten wir die Flammen schnell löschen.
  • Zeit: 18:40 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25, HLF20

Fr

26

Mai

2023

99 - Kleinbrand in der Mendelssohnstraße

  • Beschreibung: in der Mendelssohnstraße brannte eine Konifere. Bei unserer Ankunft waren die Flammen bereits gelöscht.Wir haben nur noch die Nachkontrolle durchgeführt.
  • Zeit: 16:08 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Mi

24

Mai

2023

98 - Gebäudebrand in der Baasdorfer Straße

  • Beschreibung: in der Baasdorder Straße hatte ein Anwohner am offenen Fenster Papier in seiner Wohnung im 3. Obergeschoss verbannt. Den dabei anstehenden Rauch hatten Passanten bemerkt und der Leitstelle gemeldet. Daraufhin wurden wir alarmiert. Das Feuer konnte der Bewohner schnell selbst löschen.
  • Zeit: 13:17 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Heiko Schmidt
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK, ELW sowie alle Ortswehren

Sa

20

Mai

2023

97 - Gebäudebrand im Ratswall

  • Beschreibung: im Ratswall hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Zudem wurde Brandgeruch gemeldet. Vor Ort öffnete niemand die Tür zur betreffenden Wohnung. Wir haben dann die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Ursache für den Rauch war angebranntes Essen. Dieses haben wir vom Herd genommen und die Wohnung druckbelüftet. Die Einsatzstelle wurde an die Wohnungsgesellschaft übergeben.
  • Zeit: 08:43 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Ronny Märtin
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK sowie alle Ortswehren

Fr

19

Mai

2023

96 - Person in Not in Gröbzig

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte unsere Drehleiter für eine Personenrettung nach Gröbzig alarmiert. Der Einsatz wurde noch auf Anfahrt seitens der Leitstelle abgebrochen.
  • Zeit: 21:59 Uhr
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Gruppenführer: 
  • Fahrzeuge: DLK

Di

16

Mai

2023

95 - Kleinbrand in der Merziener Straße

  • Beschreibung: in der Merziener Straße brannte ein Müllcontainer. 
  • Zeit: 22:35 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Sa

13

Mai

2023

94 - Gebäudebrand im Plötzkauer Ring

  • Beschreibung: in einer Wohnung im Plötzkauer Ring war Essen angebrannt. Bei unserer Ankunft war das Feuer bereits gelöscht. Wir haben nur noch eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt. 
  • Zeit: 19:26 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW, TLF16/25, DLK sowie alle Ortswehren

Sa

13

Mai

2023

93 - allmeine Hilfeleistung in der Fasanerie

  • Beschreibung: in der Fasanerie war ein großer Ast auf eine Straßenlaterne gefallen und hatte diese un ein Stromkabel beschädigt. Für uns gab es da nichts weiter zu tun. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und den Energieversorger übergeben.
  • Zeit: 00:26 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW

Do

11

Mai

2023

92 - ausgelöste Brandmeldeanlage in der HELIOS Klinik

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage in der Helios Klinik hatte aus ungeklärter Ursache ausgelöst. 
  • Zeit: 14:14 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW, DLK sowie alle Ortswehren

Mi

10

Mai

2023

91 - Kleinbrand am Wasserturm

  • Beschreibung: die Polizei hatte uns wegen einer starken Rauchentwicklung am Wasserturm alarmiert. Vor Ort konnten wir aber keine Ursache für den Rauch ausfindig machen. Dieser hatte sich dann auch bereits verzogen, so dass es hier nichts weiter für uns zu tun gab.
  • Zeit: 20:37 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, ELW

Di

09

Mai

2023

90 - Kleinbrand in der Lohmannstraße

  • Beschreibung: in der Lohmannstraße brannte eine Konifere in einem Vorgarten. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden. 
  • Zeit: 23:20 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: HLF20

Di

09

Mai

2023

89 - Person in Not in der Albrechtstraße

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte uns für eine Türöffnung für den Rettungsdienst in die Albrechtstraße alarmiert. Bei unserer Ankunft war die Wohnungstür aber bereits geöffnet und der Rettungsdienst hatte ungehinderten Zutritt. 
  • Zeit: 11:42 Uhr
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Gruppenführer: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

So

07

Mai

2023

88 - Person in Not in der Ferdinand-Schulz-Straße

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte uns für eine Türöffnung in die Ferdiand-Schulz-Straße alarmiert. Die Bewohnerin der Nachbarwohnung hatte zum Glück den Schlüssel zur betreffenden Wohnung, so dass wir hier nicht weiter aktiv werden mussten. Beim Transport der Patientin konnten wir den Rettungsdienst noch unterstützen.
  • Zeit: 04:30 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Gruppenführer: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

So

07

Mai

2023

87 - Kleinbrand in der Hohenköthener Straße

  • Beschreibung: in der Hohenköthener Straße brannte ein Restmüllcontainer. 
  • Zeit: 01:08 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25

So

07

Mai

2023

86 - Kleinbrand in der Rosmariengasse

  • Beschreibung: in der Rosmariengasse brannte ein Container für Pappiermüll. 
  • Zeit: 00:15 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Mi

03

Mai

2023

85 - Kleinbrand in Löbnitz an der Linde

  • Beschreibung: der Leitstelle wurde eine starke Rauchentwicklung in Löbnitz an der Linde gemeldet. Unsere Erkundung vor Ort konnte einen normal funktionierenden Schornstein als Ursache dafür ausmachen. 
  • Zeit: 20:54 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Gruppenführer HLF20: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: HLF20 sowie die FW Dohndorf, Wülknitz und Löbnitz

Mo

01

Mai

2023

84 - Kleinbrand in der Zeppelinstraße

  • Beschreibung: auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes in der Zeppelinstraße brannten erneut mehrere Holzkisten in einer Lagerhalle. Wir haben die Kisten kontrolliert abbrennen lassen und die Restablöschung durchgeführt. 
  • Zeit: 15:50 Uhr
  • Einsatzdauer: 1,5 Stunden
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, ELW

Mo

01

Mai

2023

83 - allgemeine Hilfeleistung in der Eduardstraße

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Eduardstraße gerufen.
  • Zeit: 13:50 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW

Mo

01

Mai

2023

82 - Gebäudebrand in der Ludwigstraße

  • Beschreibung: in der Ludwigstraße hatte ein Rauchmelder aus ungeklärter Ursache ausgelöst.
  • Zeit: 13:19 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW

Mo

01

Mai

2023

81 - allgemeine Hilfeleistung in der Straße An der Rüsternbreite

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte uns zur Unterstützung für einen Personentransport angefordert. 
  • Zeit: 12:55 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Ronny Märtin
  • Fahrzeuge: ELW

Mo

01

Mai

2023

80 - Person in Not in der Straße Am Wasserturm

  • Beschreibung: der Rettungsdienste hatte uns für eine Türöffnung in die Straße am Wasserturm alarmiert. Die Bewohnerin der Nachbarwohnung hatte zum Glück den Schlüssel zur betreffenden Wohnung, so dass wir hier nicht weiter aktiv werden mussten.
  • Zeit: 03:48 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Gruppenführer: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: ELW

Fr

28

Apr

2023

79 - allgemeine Hilfeleistung in der Franz-Mehring-Straße

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Franz-Mehring-Straße alarmiert. 
  • Zeit: 18:14 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: ELW

Do

27

Apr

2023

78 - Gebäudebrand in der Antoinettenstraße

  • Beschreibung: Anwohner in der Antoinettenstraße hatten einen ausgelösten Rauchmelder bemerkt. Vor Ort konnten wir das bestätigen. Die Bewohnerin zur betreffenden Wohnung hatte dann auch bereits die Tür geöffnet. Ursache für die Auslösung war angebranntes Essen. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben. Die Wohnung wurde von uns druckbelüftet.
  • Zeit: 22:35 Uhr 
  • Einsatzdauer: 1 Stunde
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, DLK, ELW sowie alle Ortswehren

Do

27

Apr

2023

77 - ausgelöste Brandmeldeanlage in der Helios Klinik

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage in der Helios Klinik hatte aus ungeklärter Ursache ausgelöst. 
  • Zeit: 19:56 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, ELW, DLK, GW-L sowie alle Ortswehren

Do

27

Apr

2023

76 - allgemeine Hilfeleistung in der Lohmannstraße

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in die Lohmannstraße alarmiert. 
  • Zeit: 17:25 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Alexander Ernst
  • Fahrzeuge: MzF

Mi

26

Apr

2023

75 - Kleinbrand vor dem Tierpark

  • Beschreibung: Passanten in der Trautmannstraße hatten einen brennenden Baum gemeldet. Im Wald am Tierpark brannte ein Holzstumpf. Wir konnten die Flammen mit der Schnellangriffsvorrichtung vom Tanklöschfahrzeug schnell löschen.
  • Zeit: 15:19 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Fr

21

Apr

2023

74 - Gebäudebrand in der Antoinettenstraße

  • Beschreibung: Anwohner in der Antoinettenstraße hatten Rauch aus einem Fenster gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Situation. In einer leerstehenden Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. 7 Bewohner wurden an den Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung übergeben. 2 weitere Bewohner und 3 Katzen wurden dem Ordnungsamt zur Unterbringung übergeben. Die Polizei hat die Brandwohnung zur Brandursachenermittlung beschlagnahmt.
  • Zeit: 00:41 Uhr 
  • Einsatzdauer: 4 Stunden
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK sowie alle Ortswehren

Mi

19

Apr

2023

73 - ausgelöste Brandmeldeanlage am Hubertus

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage in der Halle 61 der Hochschule Anhalt am Hubertus hatte ausgelöst. Ursache dafür waren Dämpfe, die bei Bauarbeiten entstanden sind. Es waren keine weiteren Maßnahmen durch uns erforderlich.
  • Zeit: 11:12 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20 sowie alle Ortswehren

Mi

19

Apr

2023

72 - Person in Not in Großpaschleben

  • Beschreibung: für einen Patiententransport wurde zusätzlich unserer Drehleiter zur Unterstützung nach Großpaschleben angefordert.
  • Zeit: 11:07 Uhr
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Gruppenführer: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: DLK

Di

18

Apr

2023

71 - Gebäudebrand in der Bergstraße

  • Beschreibung: Eine Bewohnerin in der Bergstraße hatte einen Kabelbrand gemeldet. Tatsächlich schmorten ein paar Kabel hinter dem Elektrokasten der Wohnung. Wir haben die Stromzuführung zu betreffenden Wohnung abgeschaltet und diese aktiv belüftet. Die Bewohnerin hatte sehr gut reagiert und bereits alle Mitbewohner des Hauses alarmiert.
  • Zeit: 19:56 Uhr
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, DLK, ELW sowie alle Ortswehren

Di

18

Apr

2023

70 - Kleinbrand in der Trautmannstraße

  • Beschreibung: Passanten in der Trautmannstraße hatten einen brennenden Baum gemeldet. Im Wald hinter dem Tierpark brannte ein Holzstumpf. Wir konnten die Flammen mit der Schnellangriffsvorrichtung vom Tanklöschfahrzeug schnell löschen.
  • Zeit: 18:56 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Mo

17

Apr

2023

69 - allgemeine Hilfeleistung in Mühlenbreite

  • Beschreibung: in der Mühlenbreite waren 4 Personen in einem Aufzug eingesperrt. Mit einem Spezialschlüssel konnten wir die Fahrstuhltür von außen öffnen und die Personen befreien.
  • Zeit: 18:56 Uhr 
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: HLF20, RW

So

16

Apr

2023

68 - allgemeine Hilfeleistung in Großbadegast

  • Beschreibung: unsere Drehleiter wurde zur Unterstützung bei einem Patiententransport nach Großbadegast alarmiert. Da die Fensteröffnung im ersten Obergeschoss zu klein war, wurde schließlich der Patient doch über das Treppenhaus transportiert. 
  • Zeit: 01:47 Uhr 
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Gruppenführer: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: DLK

Sa

15

Apr

2023

67 - allgemeine Hilfeleistung in der Maxdorfer Straße

  • Beschreibung: in der Maxdorfer Straße hatte sich das Regenwasser etwas auf der Straße gestaut. Ein Versuch, den Ablauf wieder freizuräumen war leider nicht von Erfolg gekrönt. Wir haben die Einsatzstelle an den Bereitschaftsdienst der Stadt übergeben, welcher sich um die Sperrung der Gefahrenstelle kümmerte.
  • Zeit: 18:51 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW sowie die Fw Wülknitz, Dohndorf und Löbnitz

Fr

14

Apr

2023

66 - ausgelöste Brandmeldeanlage im Bahnhof

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage im Bahnhof hatte ausgelöst. Ursache dafür war ein gezündeter Feuerwerkskörper.
  • Zeit: 00:20 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Alexander Ernst
  • Fahrzeuge: HLF20

Do

13

Apr

2023

65 - ausgelöste Brandmeldeanlage im Bahnhof

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage im Bahnhof hatte ausgelöst. Ursache dafür war ein gezündeter Feuerwerkskörper.
  • Zeit: 22:56 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW

Mi

12

Apr

2023

64 - ausgelöste Brandmeldeanlage in Zehringen

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage im Betreuungszentrum in Zehringen hatte aus ungeklärter Ursache ausgelöst.
  • Zeit: 16:53 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Günther Streiber
  • Fahrzeuge: FW Merzien sowie das HLF20 und die DLK

Mi

12

Apr

2023

63 - Gebäudebrand im Ferdinand-Lassalle-Ring

  • Beschreibung: Anwohner im Ferdinand-Lassalle-Ring haben einen ausgelösten Rauchmelder bemerkt. Vor Ort stellte sich heraus, dass in der betreffenden Wohnung niemand zu Hause war und der Rauchmelder lediglich die Batteriewarnung ausgegeben hatte.
  • Zeit: 11:29 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW sowie die FW Arensdorf und Wülknitz

Mo

10

Apr

2023

62 - allgemeine Hilfeleistung in der Lilienthalstraße

  • Beschreibung: Der Leitstelle wurde ein Wassereinbruch in der Lilienthalstraße gemeldet. Der Wasserversorger war aber bereits vor Ort, so dass wir nicht mehr ausrücken mussten.
  • Zeit: 10:40 Uhr 
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: nicht ausgerückt

Sa

08

Apr

2023

61 - Kleinbrand in der Maxdorfer Straße

  • Beschreibung: in der Maxdorfer Straße brannte etwas Buschwerk. Unserer Bereitschaftsgruppe, die wir parallel zum Osterfeuer aufgestellt hatten, konnte die Flammen schnell löschen.
  • Zeit: 20:22 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
  • Fahrzeuge: HLF20

Mo

03

Apr

2023

60 - Kleinbrand in der Edderitzer Straße

  • Beschreibung: Passanten in der Edderitzer Straße hatten eine Feuertonne bemerkt, die unbeaufsichtigt noch brannte. Mit der Kübelspritze haben wir die Flammen gelöscht.
  • Zeit: 17:13 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: TLF16/25

So

02

Apr

2023

59 - allgemeine Hilfeleistung in der Eduardstraße

  • Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns zu Unterstützung bei einem Patiententransport in die Eduardstraße gerufen. 
  • Zeit: 20:14 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter:  
  • Fahrzeuge: MzF

Do

30

Mär

2023

58 - Gebäudebrand in der Halleschen Straße

  • Beschreibung: in der Halleschen Straße standen zwei Räume eines leerstehenden Gebäudes in Flammen. 
  • Zeit: 19:39 Uhr
  • Einsatzdauer: 2,5 Stunden
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, DLK, ELW sowie die FW Dohndorf, Arensdorf und Baasdorf

Mo

27

Mär

2023

57 - ausgelöste Brandmeldeanlage in Arensdorf

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage bei Bördegarten in Arensdorf hatte aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst. Gebrannt hatte es nicht. 
  • Zeit: 13:10 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

Mo

27

Mär

2023

56 - ausgelöste Brandmeldeanlage in Arensdorf

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage bei Bördegarten in Arensdorf hatte aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst. Gebrannt hatte es nicht. 
  • Zeit: 10:25 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, HLF20 sowie die FW Arensdorf und Baasdorf

Sa

25

Mär

2023

55 - Person in Not in der Krähenbergstraße

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte uns für eine Türöffnung in die Krähenbergstraße alarmiert. Weitere Details folgen. 
  • Zeit: 23:30 Uhr
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Ronny Märtin
  • Fahrzeuge: ELW

So

19

Mär

2023

54 - Kleinbrand in der Emil-von-Behring-Straße

  • Beschreibung: in der Emil-von-Behring-Straße stand eine Hecke Flammen. Anwohner hatten bei unserer Ankunft das Feuer bereits gelöscht. Wir haben die Nachlöscharbeiten durchgeführt.
  • Zeit: 15:10 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: TLF16/25

So

19

Mär

2023

53 - Verkehrsunfall in der Kastanienstraße

  • Beschreibung: in der Kastanienstraße Ecke Friedrichstraße hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Drei schwer verletzte und eine leicht verletzte Person wurden vom Rettungsdienst versorgt. Wie haben die auslaufenden Betriebsstoffe aus einem der betroffenen PKW aufgenommen.
  • Zeit: 10:52 Uhr
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Sebastian Lorenz
  • Fahrzeuge: MzF

So

12

Mär

2023

52 - Gebäudebrand in der Lange Straße

  • Beschreibung: gemeldet wurde ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses. Offensichtlich wurde ein brennender Gegenstand in ein Kellerfenster geworfen. Ein Anwohner hatte die Flammen bereits gelöscht. Wir haben die Nachlöscharbeiten durchgeführt. 
  • Zeit: 12:22 Uhr
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW

Mi

08

Mär

2023

51 - Person in Not im Finkenweg

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte uns zur Rettung einer Person in den Finkenweg alarmiert. Polizei und Rettungsdienst waren bereits vor Ort. Nach dem Öffnen der Tür konnte der Rettungsdienst zum Glück feststellen, dass sich die Bewohnerin nicht in einer Notlage befand.
  • Zeit: 23:43 Uhr
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: HLF20

Di

07

Mär

2023

50 - Verkehrsunfall in der Merziener Straße

  • Beschreibung: auf der Straße nach Merzien an der Kreuzung nach Zehringen hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.
  • Zeit: 16:05 Uhr
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Günther Streiber
  • Fahrzeuge: FW Merzien sowie das HLF20, der RW und der ELW

So

05

Mär

2023

49 - Gebäudebrand in der Zeppelinstraße

  • Beschreibung: auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes in der Zeppelinstraße brannten mehrere Holzkisten in einer Lagerhalle. Wir haben die Kisten kontrolliert abbrennen lassen und die Restablöschung durchgeführt. Die Wasserversorgung wurde über einen Pendelverkehr sichergestellt. 
  • Zeit: 16:04 Uhr
  • Einsatzdauer: 4 Stunden
  • Einsatzleiter: Manfred Borgers
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, DLK, ELW, KdoW, GWL sowie alle Ortswehren

Fr

03

Mär

2023

48 - Kleinbrand im Jürgenweg

  • Beschreibung: im Jürgenweg brannte ein Altkleidercontainer. Nach dem Aufbrechen der Entnahmeöffnung konnten wir die Flammen schnell ablöschen. Die Polizei hat den Einsatzort übernommen.
  • Zeit: 19:17 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Manfred Borgers
  • Fahrzeuge: HLF20

Fr

03

Mär

2023

47 - ABC-Einsatz in der Hahnemannstraße

  • Beschreibung: wir wurden in die Hahnemannstraße zu angeblich mehreren Gasexplosionen und zahlreichen verletzten Personen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich hierbei offensichtlich um den Missbrauch einer Notruf-App gehandelt hat. Die Polizei hat den Fall aufgenommen und untersucht diesen.
  • Zeit: 00:57 Uhr
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, 2 Rettungswagen, ein Notarzt, die Polizei sowie alle weiteren Ortswehren und zusätzlich die FW Zabitz, Kleinpaschleben und Frenz

Mi

01

Mär

2023

46 - ABC-Einsatz im Ratswall

  • Beschreibung: im Ratswall in der Badewelt hatte die automatische Gaswarnanlage ausgelöst. Mit unseren Messungen konnten wir jedoch keine Leckagen oder erhöhten Messwerte ausfindig machen. Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Betreiber übergeben.
  • Zeit: 05:28 Uhr
  • Einsatzdauer: 2 Stunden
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, HLF20 sowie alle Ortswehren

Mo

27

Feb

2023

45 - Gebäudebrand in der Lohmannstraße

  • Beschreibung: Anwohner in der Lohmannstraße hatten einen aktiven Rauchmelder bemerkt. In der betreffenden Wohnung schien aber niemand zu Hause zu seine. Nach dem Öffnen der Wohnungstür konnten wir den aktiven Rauchmelder ausfindig machen. Einen Grund für die Auslösung war aber nicht erkennbar.
  • Zeit: 20:36 Uhr
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, DLK, HLF20, TLF16/25 sowie alle Ortswehren

Fr

24

Feb

2023

44 - Person in Not in der Franz-Krüger-Straße

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte uns zur Rettung einer Person in die Franz-Krüger-Straße alarmiert. Der Einsatz wurde aber noch vor dem Ausrücken seitens der Leitstelle abgebrochen.
  • Zeit: 09:56 Uhr
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: nicht ausgerückt

Fr

24

Feb

2023

43 - ausgelöste Brandmeldeanlage in der Zeppelinstraße

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage im Gebäude vom Landkreis in der Zeppelinstraße hatte ausgelöst. Ein auf der eingeschalteten Herdplatte abgelegter Gegenstand aus Plastik hatte zur Verrauchung des Objekts geführt. Nach Belüftung der Räume konnten wir die Brandmeldeanlage wieder zurückstellen.
  • Zeit: 05:20 Uhr
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, HLF sowie die FW Wülknitz, Arensdorf und Baasdorf

Do

23

Feb

2023

42 - Kleinbrand in der Trautmannstraße

  • Beschreibung: ein Passant in der Trautmannstraße hatte eine brennende Spraydose auf der Straße gemeldet. Mit etwas Wasser konnte die Flamme gelöscht werden.
  • Zeit: 15:00 Uhr
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

Do

23

Feb

2023

41 - Person in Not in der August-Bebel-Straße

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die August-Bebel-Straße angefordert. Schnell konnten wir den Zugang für den Rettungsdienst gewährleisten.
  • Zeit: 18:40 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

Di

21

Feb

2023

40 - Gebäudebrand in der Bergstraße

  • Beschreibung: Eine Nachbarin in der Bergstraße hatten einen ausgelösten Rauchmelder bemerkt. Die zwei Bewohnerinnen zur betreffenden Wohnung konnten noch selbst die Tür öffnen. Essen im Backofen war angebrannt und hatte zur Auslösung des Rauchmelders geführt. Beide Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Wohnung wurde anschließend belüftet. 
  • Zeit: 01:15 Uhr 
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, HLF20, DLK sowie alle Ortswehren

Sa

18

Feb

2023

39- Sturmschaden in der Franzstraße

  • Beschreibung: in der Franzstraße hing ein ca. 4 bis 5 Meter langer abgebrochener Ast in einer Baumkrone. Mit zwei Steckleiterteilen und einer Bügelsäge konnten wir die Situation entschärfen.
  • Zeit: 13:40 Uhr 
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Manfred Borgers
  • Fahrzeuge: HLF20

Fr

17

Feb

2023

38- Sturmschaden in der Querallee

  • Beschreibung: in der Querallee war ein Baum in die Telefonleitung gefallen. Mit der Kettensäge konnten wir diesen schnell aus dem Kabel entfernen.
  • Zeit: 15:02 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, HLF20

Fr

17

Feb

2023

37 - Kleinbrand in der Dessauer Straße

  • Beschreibung: in einer Wohnung in der Dessauer Straße waren Gegenstände auf einer Herdplatte in Brand geraten. Die Bewohner konnten die Flammen bereits selbst löschen. Wir haben nur noch die Nachkontrolle durchgeführt un die Wohnung lüften lassen.
  • Zeit: 13:02 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, HLF20

Mi

15

Feb

2023

36 - Kleinbrand in der Ritterstraße

  • Beschreibung: Passanten in der Ritterstraße hatten brennende Müllsäcke gemeldet. Mit einem Feuerlöscher hatten sie bereits die Flammen gelöscht. Wir haben die Nachlöscharbeiten durchgeführt.
  • Zeit: 16:27 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Di

14

Feb

2023

35 - allgemeine Hilfeleistung in der Martin-Theuerjahr-Straße

  • Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns in die Martin-Theuerjahr-Straße für eine Türöffnung gerufen. Mit unserem Spezialwerkzeug und über das geöffnete Fenster konnten wir schnell den Zugang sicherstellen.
  • Zeit: 14:51 Uhr 
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Henning Zinner 
  • Fahrzeuge: HLF20

Fr

10

Feb

2023

34 - ausgelöste Brandmeldeanlage in der Helios Klinik

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage in der Helios Klinik hatte ausgelöst. Ursache dafür war angebranntes Essen. Wir brauchten nur kurz lüften und die Brandmeldeanlage zurücksetzen.
  • Zeit: 20:17 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW, DLK sowie alle Ortswehren

Fr

10

Feb

2023

33 - Person in Not am Wasserturm

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Straße Am Wasserturm angefordert. Schnell konnten wir den Zugang für den Rettungsdienst gewährleisten.
  • Zeit: 18:40 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

Fr

10

Feb

2023

32 - Gebäudebrand in der Wolfgangstraße

  • Beschreibung: Nachbarn in der Wolfgangstraße hatten einen ausgelösten Rauchmelder bemerkt. Bei unserer Ankunft konnte ein Anwohner die Situation bereits auflösen. Essen war angebrannt und hatte zur Auslösung des Rauchmelders geführt. Es gab nichts weiter für uns zu tun.
  • Zeit: 07:12 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW, HLF20 sowie alle Ortswehren

Di

07

Feb

2023

31 - allgemeine Hilfeleistung im Biendorfer Bogen

  • Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns in den Biendorfer Bogen für eine Türöffnung gerufen. Schnell konnten wir den Zutritt gewähren. Auch beim Patiententransport haben wir unterstützt. 
  • Zeit: 17:19 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge 
  • Fahrzeuge: ELW

Mo

06

Feb

2023

30 - Kleinbrand in der Aribertstraße

  • Beschreibung: Anwohner in der Aribertstraße hatten uns zu Hilfe gerufen. Auf einer Herdplatte hatten sich Stoffreste entzündet. Die Bewohner konnten die Flammen bereits selbst löschen. Wir haben die Nachkontrolle durchgeführt.
  • Zeit: 22:49 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20

Mo

06

Feb

2023

29 - Person in Not in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße gerufen. Die hilfebedürftige Person lag bereits längere Zeit in der Wohnung. Mit unserem Spezialwerkzeug konnten wir dem Rettungsdienst schnell Zutritt gewähren. Auch beim Patiententransport haben wir unterstützt.
  • Zeit: 21:25 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

So

05

Feb

2023

28 - allgemeine Hilfeleistung in Rosefeld

  • Beschreibung: die Leitstelle hatte unserer Drehleiter zur Unterstützung bei einem Patiententransport nach Rosefeld angefordert. 
  • Zeit: 13:57 Uhr 
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Gruppenführer: Sebastian Lorenz 
  • Fahrzeuge: DLK

Fr

03

Feb

2023

27- Gebäudebrand in der Leopoldstraße

  • Beschreibung: Anwohner in der Leopoldstraße hatten Flammen im Dachgeschoss und einen ausgelösten Rauchmelder gemeldet. Vor Ort konnten wir das nicht bestätigen. Es handelte sich offensichtlich um eine falsche Wahrnehmung.
  • Zeit: 23:03 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK, ELW sowie alle Ortswehren

Fr

03

Feb

2023

26- Sturmschaden in der Fasanerie

  • Beschreibung: direkt beim Einsatz in der Trautmannstraße hatte uns ein Bürger auf umgekippte Bäume in der Fasanerie aufmerksam gemacht. Wir haben das kontrolliert und die paar kleinen Bäume vom Gehweg entfernt.
  • Zeit: 18:30 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20

Fr

03

Feb

2023

25- Kleinbrand in der Trautmannstraße

  • Beschreibung: in der Trautmannstraße hinter dem Tierpark brannte etwas Müll und ein paar Holzreste. Anwohner hatten die Flammen bereist selbst gelöscht. Wir haben die Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt.
  • Zeit: 18:16 Uhr 
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20

Fr

03

Feb

2023

24- Sturmschaden in der Geuzer Straße

  • Beschreibung: der heftige Sturm hatte in der Geuzer Straße eine Baum auf die Fahrbahn kippen lassen. Mit der Kettensäge konnten wir diesen zerteilen und zur Seite räumen.
  • Zeit: 13:22 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20

Mi

01

Feb

2023

23- Sturmschaden in der Zeppelinstraße

  • Beschreibung: in der Zeppelinstraße am Finanzamt war ein Baum auf die Straße gekippt. Mit der Kettensäge konnten wir die Fahrbahn schnell wieder freiräumen.
  • Zeit: 17:54 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Manfred Borgers
  • Fahrzeuge: HLF20

So

29

Jan

2023

22- Person in Not in der Trautmannstraße

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Trautmannstraße gerufen. Der Einsatz wurde auf Anfahrt seitens der Leitstelle abgebrochen.
  • Zeit: 11:46 Uhr 
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Einsatzleiter: Ronny Märtin
  • Fahrzeuge: ELW

Di

24

Jan

2023

21 - ausgelöste Brandmeldeanlage in der Langenfelder Straße

  • Beschreibung: die Brandmeldeanlage im Hammer Markt in der Langenfelder Straße hatte ausgelöst. Ursache dafür war angebranntes Essen. Wir brauchten nur noch kurz lüften und die Brandmeldeanlage zurückstellen.
  • Zeit: 14:22 Uhr 
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, ELW sowie die FW Wülknitz, Dohndorf und Löbnitz

Mo

23

Jan

2023

20 - Person in Not in der Bernhard-Kellermann-Straße

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Bernhard-Kellermann-Straße gerufen.
  • Zeit: 23:38 Uhr 
  • Einsatzdauer: 45 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

Sa

21

Jan

2023

19 - Verkehrsunfall auf der B6n

  • Beschreibung: auf der B6n hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung zur Lelitzer Straße ereignet. Bei der Kollision zweier PKW erlag ein Unfallopfer noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. 6 weitere Personen, davon drei Kinder, waren schwer verletzt, ein Person hatte nur leichte Verletzungen. Für die Versorgung der Verletzten waren 5 Rettungswagen, zwei Notarztwagen und drei Hubschrauber erforderlich. Auch die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Wir haben die Unfallstelle abgesichert und zusätzlich zum Rettungsdienst die verunfallten Personen versorgt.
  • Zeit: 13:40 Uhr 
  • Einsatzdauer: 2,5 Stunden
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, RW, ELW

Fr

20

Jan

2023

18 - Kleinbrand in Löbnitz an der Linde

  • Beschreibung: ein Anwohner in Löbnitz an der Linde hatte einen Feuerschein in der Ringstraße gemeldet. Vor Ort konnten wir eine Feuerschale als Ursache für die Wahrnehmung feststellen. Wir haben den Bürger der Feuerschale über das Problem aufgeklärt worauf er dann die Flammen selbst löschte.
  • Zeit: 17:01 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Marcus Müller
  • Fahrzeuge: HLF20, DLK sowie die FW Wülknitz, Dohndorf und Löbnitz

Do

19

Jan

2023

17 - allgemeine Hilfeleistung in der Baasdorfer Straße

  • Beschreibung: in der Baasdorfer Straße hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wir hatten die Aufgabe, die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufzunehmen und die Unfallstelle abzusichern.
  • Zeit: 15:22 Uhr 
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: MzF

Do

19

Jan

2023

16 - Verkehrsunfall im Damaschkeweg

  • Beschreibung: Im Damaschkeweg hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwei PKW waren frontal zusammengestossen. Die verletzten Insassen wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir haben die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden und aufgenommen.
  • Zeit: 06:19 Uhr 
  • Einsatzdauer: 60 min
  • Einsatzleiter: Daniel Wagner
  • Fahrzeuge: HLF20

Mi

18

Jan

2023

15 - allgemeine Hilfeleistung in der Museumsgasse

  • Beschreibung: in der Museumsgasse wurde eine Ölspur gemeldet. Diese erstreckte sich ca. 2 km durch gesamte Stadtgebiet. Mit Ölbindemittel haben wir diese komplett aufgenommen.
  • Zeit: 06:19 Uhr 
  • Einsatzdauer: 2 Stunden
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: MzF, HLF20

Mi

18

Jan

2023

14 - Person in Not im Ratswall

  • Beschreibung: die Polizei hatte uns für eine Türöffnung in den Ratswall gerufen. Eine Person befand sich dort in Not. 
  • Zeit: 07:14 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: ELW

So

15

Jan

2023

13 - Person in Not in der Lohmannstraße

  • Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die Lohmannstraße gerufen. Unsere Hilfe war dann aber doch nicht mehr erforderlich. Wir sind nicht ausgerückt. 
  • Zeit: 08:47 Uhr 
  • Einsatzdauer: 15 min
  • Einsatzleiter: Manfred Borgers 
  • Fahrzeuge: nicht ausgerückt 

Di

10

Jan

2023

12 - Kleinbrand in der Bernhard-Kellermann-Straße

  • Beschreibung: in der Bernhard-Kellermann-Straße brannte ein Altkleider-Container. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden.
  • Zeit: 15:35 Uhr 
  • Einsatzdauer: 30 min
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: TLF16/25

Mi

04

Jan

2023

11 - Ödlandbrand am Flugplatz

  • Beschreibung: auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes brannte Stroh in einem der alten Flugzeughallen. Die Flammen konnten auch hier schnell gelöscht werden. Hier mussten wir zum Glück das Stroh nicht ins Freie transportieren.
  • Zeit: 23:58 Uhr 
  • Einsatzdauer: 2 Stunden
  • Einsatzleiter: Yves Kluge
  • Fahrzeuge: FW Baasdorf

letztes Update: 05.06.2023 | 06:09 Uhr

05.06. | 03:47 Uhr

Gebäudebrand

 

04.06. | 17:02 Uhr

Gebäudebrand

 

03.06. | 15:52 Uhr

Person in Not

 

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Köthen. Ein einzigartiges Dokument zur Geschichte der Wehr. Hier geht es zu den Details.