allgemeine Hilfeleistung

allgemeine Hilfeleistung · 14.02.2023
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns in die Martin-Theuerjahr-Straße für eine Türöffnung gerufen. Mit unserem Spezialwerkzeug und über das geöffnete Fenster konnten wir schnell den Zugang sicherstellen. Zeit: 14:51 Uhr Einsatzdauer: 60 min Einsatzleiter: Henning Zinner Fahrzeuge: HLF20
allgemeine Hilfeleistung · 07.02.2023
Beschreibung: Der Rettungsdienst hatte uns in den Biendorfer Bogen für eine Türöffnung gerufen. Schnell konnten wir den Zutritt gewähren. Auch beim Patiententransport haben wir unterstützt. Zeit: 17:19 Uhr Einsatzdauer: 30 min Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: ELW
allgemeine Hilfeleistung · 05.02.2023
Beschreibung: die Leitstelle hatte unserer Drehleiter zur Unterstützung bei einem Patiententransport nach Rosefeld angefordert. Zeit: 13:57 Uhr Einsatzdauer: 60 min Gruppenführer: Sebastian Lorenz Fahrzeuge: DLK
allgemeine Hilfeleistung · 19.01.2023
Beschreibung: in der Baasdorfer Straße hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wir hatten die Aufgabe, die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufzunehmen und die Unfallstelle abzusichern. Zeit: 15:22 Uhr Einsatzdauer: 60 min Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: MzF
allgemeine Hilfeleistung · 18.01.2023
Beschreibung: in der Museumsgasse wurde eine Ölspur gemeldet. Diese erstreckte sich ca. 2 km durch gesamte Stadtgebiet. Mit Ölbindemittel haben wir diese komplett aufgenommen. Zeit: 06:19 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: MzF, HLF20

letztes Update: 27.03.2023, 21:24 Uhr 

27.03. | 13:10 Uhr

Brandmeldeanlage

 

27.03. | 10:25 Uhr

Brandmeldeanlage

 

25.03. | 23:30 Uhr 

Person in Not

 

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Köthen. Ein einzigartiges Dokument zur Geschichte der Wehr. Hier geht es zu den Details.